Delegiertenversammlung des SPD-Stadtverbandes Lage

Ellen Stock und Rolf Kamphausen

Der Vorstand des SPD-Stadtverbandes Lage wurde auf der Delegiertenkonferenz in Hörster Krug einstimmig entlastet. Der Vorsitzende Rolf Kamphausen berichtete über die Arbeit im Jahr 2016. So wurde die AG 60 plus gegründet und die Jusus Lage erhalten aufgrund ihrer vielen Aktivitäten wie Umfragen zum Verkaufsoffenen Sonntag, aber auch Kanufahren und Grillen immer mehr Zulauf. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen setzt sich für Chancengleichheit ein.

Die Schuldiskussion mit der Lehrergewerkschaft GEW im letzten November und einem klaren Bekenntnis zum staatlichen Schulsystem und gegen weitere Privatschulen in Lage hat der SPD viel Lob eingebracht. Der Neujahrsempfang Ende Januar 2017 in der Brasserie Max am Lagenser Marktplatz war mit über 50 Teilnehmern aus Politik und Ehrenamt gut besucht.

Die Vorbereitung des Landtagswahlkampfes für den 14. Mai 2017 läuft auf vollen Touren. Die Lagenser SPD-Landtagskandidatin Ellen Stock berichtete über Ihre Ziele. Sie wolle das Ehrenam stärken, bestmögliche Kinderbetreuung und Bildung, gute Mobilität für alle und Chancengleichheit für Menschen mit Handicap. Die SPD Lage wird Ellen Stock nach ganzer Kraft bei den anstehenden Infoständen am Dienstag und Freitag auf dem Lagenser Marktplatz, sowie dem Besuch von Veranstaltungen und Hausbesuchen unterstützen.

Der Vorsitzende Rolf Kamphausen wurde von seinem Stellvertreter Andreas Fritz für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er kommt ursprünglich aus dem SPD-Ortsverein Hagen/Hardissen und hat sich von 1984 bis 1995 als Ratsmitglied und von 1996 bis 2004 als Sachkundiger Bürger in verschiedenen Ausschüssen für das Gemeinwohl in Lage eingesetzt. Seit 2014 ist er wieder u.a. im Bau- und Planungsausschuss aktiv und Sprecher der Fachschaft Fußball im Stadtsportverband.

Im Ausblick für 2017 wurde neben dem Landtagswahlkampf auch schon auf die Bundestagswahl am 24.09.2017 mit dem SPD-Kandidaten Hennig Welslau aus Bad Salzuflen hingewiesen.