Radweg Heidensche Straße

Ende Januar stellte die SPD-Fraktion den Antrag, die Verkehrssituation in der Heidenschen Straße zwischen Rhienstraße und Marktkauf für Radfahrer zu verbessern. Die SPD-Fraktion baute damit auf den Empfehlungen des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) auf. Es geht der SPD darum, den ruhenden Verkehr in dem genannten Bereich zu ordnen und möglicherweise eine Markierung aufzubringen, die für Radfahrer reserviert werden soll. Der jetzige Zustand ist für Radfahrer zu unsicher.

Der Wortlaut des Antrages:

Die SPD-Fraktion des Rats der Stadt Lage stellt den Antrag, den Bereich Heidensche Straße, zwischen Marktkauf und Rhienstraße, für Fahrradfahrer sicherer und besser nutzbar zu machen.

Bei der Vorstellung des Verkehrsentwicklungsplans wurden gerade zur Heidenschen Straße Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation des Radverkehrs vorgeschlagen.

Hierzu erscheint es uns erforderlich, die Parksituation in dem angesprochenen Bereich sinnvoll neu zu regeln. Eine Markierung auf der Fahrbahn, die den Vorrang der Radfahrer kennzeichnet, wäre eine gute Möglichkeit, da damit ein einseitiges Parkverbot verbunden wäre.

Wir bitten die Verwaltung entsprechende Maßnahmen zu prüfen und vorzuschlagen. Die jetzige Situation mit den zahlreichen ungeordnet parkenden Pkw ist für Radfahrer sehr schwierig und nicht länger hinnehmbar.

Schon vor der Sitzung des zuständigen Ausschusses erschien dazu ein Artikel in der Presse, der bei einigen Geschäftsleuten zu Irritationen führte, die eine Fahrradstraße befürchteten. Dazu kann die SPD nur sagen, dass in dem Antrag

  1. nicht von einer Fahrradstraße die Rede ist und
  2. der Bereich genau benannt ist: Eben nicht bis zur Friedrichstraße.

Eine richtige Fahrradstraße ist wohl etwas für Städte wie Münster; bei uns in Lage würde solch ein Eingriff in die bestehende Verkehrsstruktur nicht auf die nötige Akzeptanz treffen. Der Antrag wurde zur weiten Bearbeitung an die Verwaltung weitergeleitet, die einen Lösungsvorschlag erarbeiten wird.