Die SPD-Genossen aus Hagen und Hardissen setzen sich für die Ortsteile ein.
Der SPD-Ortsverein Hagen/Hardissen hat am Mittwoch 31. Januar 2018 seine Jahreshauptversammlung im SPD-Büro Lage durchgeführt. Vorsitzender Andreas Fritz berichtete über die Wahlkämpfe zur Landtagswahl im Mai 2017 und zur Bundestagswahl im September 2017. Ellen Stock aus Lage/Waddenhausen wurde Landtagsabgeordnete, Henning Welslau aus Bad Salzuflen kam leider nicht in den Bundestag.
In Hagen hat sich der Ortsverein für die Einführung einer Gestaltungssatzung eingesetzt, die leider nicht in Kraft getreten ist. Um den ortsbildprägenden Charakter zu erhalten, wird sich die SPD weiter für eine neue Regelung einsetzen. Für den Sportverein SPVG Hagen/Hardissen setzt sich der Ortsverein für einen neuen Kunstrasenplatz in Hagen ein. Ebenso soll die Feuerwehrlöschgruppe Hagen bei der notwendigen Erweiterung des Feuerwehrgerätehäuschens unterstützt werden. Der Dorfgemeinschaft Hagen soll bei der Suche nach einem Gemeinschaftsraum geholfen werden. Bei den in den Ortsteilforen diskutierte Stadtentwicklung schlägt die SPD u.a. eine an den Friedhof Hardissen angrenzende Fläche für einen Dorfplatz mit Unterstand und Grillmöglichkeit vor.
Bei den anstehenden Wahlen wurde komplette Vorstand wiedergewählt. Andreas Fritz ist Vorsitzender für weitere 2 Jahre, Rolf Kamphausen sein Stellvertreter. Tim Ridderbusch führt die Kasse, Bernd Rethemeier ist Schriftführer, Hermann Venghaus Beisitzer.
Für 2018 ist wieder ein Rundgang durch die Ortsteil Hagen und Hardissen geplant, um mit den Bürgern über ihre Anregungen und Wünsche zu sprechen.