Wie auch in den vergangenen Jahren hat sich auch in diesem Jahr der Waddenhauser SPD Ortsverein in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lage darum bemüht, zum Schulbeginn ein Geschwindigkeitsdisplay am Zebrastreifen an der Waddenhauser Straße zu installieren.
Aufgrund längerer Lieferzeiten war ein Einsatz zum Schuljahresbeginn nicht möglich. Nun aber sind die zwei neue Anlagen installiert und die Geschwindigkeitsanzeige soll die Verkehrsteilnehmer zu einem angepassten Tempo anhalten.
Nach einer vierwöchigen Betriebsdauer sehen wir, dass sich einige Fahrer völlig unbeeindruckt von dem neuen Geschwindigkeitsdisplay zeigen, wie auf dem Foto zu sehen ist. Dabei sollte jedem Autofahrer klar sein, dass der Anhalteweg bei 30 km/h auf trockener Straße 13 Meter beträgt und bei 50 km/h schon doppelt so lang ist.
Als weitere Maßnahme wäre es denkbar, so der Ortsvereinsvorsitzende Detlef Steffen, sich in diesem Bereich für unregelmäßige Geschwindigkeitskontrollen einzusetzen. Denn darüber sind wir uns einig: Wir möchten hier keinen Krankenwagen mit zuckendem Blaulicht stehen haben, weil sich jemand nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten hat.