Delegiertenkonferenz: Erneuerung der SPD und Mobilität in Lage

Bei der Delegierten- und Mitgliederkonferenz des SPD-Stadtverbandes Lage am 16.11.2018 konnte der stellvertretende Vorsitzender Andreas Fritz zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Mobilität

Das Hauptreferat hat Wilfried Lang als ausgewiesener Experte zum Thema „ÖPNV im Kreis und in Lage“ gehalten. Um die Infrastruktur für die Ortsteile und die Kernstadt deutlich zu verbessern, sollte bei den vorhandenen Linien auf 1 Stundentakt auf ½ -Stundentakt umgestellt werden. Hierüber will die Lagenser SPD noch ausführlich mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.

Erneuerung der SPD

Weiteres Thema war die Erneuerung der Partei. Im März 2018 wurde der Arbeitskreis Erneuerung der SPD in Lage ins Leben gerufen. Seitdem wurde über Möglichkeiten der Erneuerung der Partei mit dem Sprecher des AK Lars Bork diskutiert. Die Ergebniss fasst der stellvertretende Parteivorsitzende Andreas Fritz wie folgt zusammen:

Die SPD Lage wird sich erneuern, intern wie extern.

  • Intern durch mehr Beteiligung der Basis durch Mitgliederversammlungen, Befragungen, Informationsbriefe und Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Extern durch die Einbindung des Bürgers durch Bürgerbefragungen, Gesprächskreise, themenbezogene Diskussionsbeiträge, z. B. zum Thema Rente, Kindergartenbeiträge, Schulen und ÖPNV. Außerdem soll die positive Bilanz der Partei- und Fraktionsarbeit wie Schaffung von Kunstrasenplätzen, Erhalt von Freibädern etc. noch mehr nach Außen kommuniziert werden. Viele Maßnahmen werden 2019 noch mit Leben gefüllt.

Bei anstehenden Nachwahlen wurden Tim Ridderbusch zum stellvertr. Kassierer und Lars Bork zum stellvertr. Schriftführer mit großer Mehrheit gewählt.

Für die nächste Delegiertenkonferenz am 22.03.2019 kündigt der Vorstand die Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl an.