Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hagen/Hardissen am 30. Januar

Unermüdlicher Einsatz für Hagen und Hardissen

Der Vorsitzende Andreas Fritz konnte über die Hälfte der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereines Hagen/Hardissen im Lagenser Parteibüro begrüßen. Da keine Neuwahlen anstanden, berichtete der Vorstand über die durchgeführten Aktionen 2018.

„Wir haben uns für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Hagen und Hardissen eingesetzt sowie die Kunstrasenplatzplanung für Hagen und den Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses Hagen unterstützt.“ berichtet der Vorsitzende Fritz. In Hardissen haben Ellen und Bernd Rethemeier die Patenschaft für den Spielplatz Herbergstraße übernommen.

Für dieses Jahr ist am Sonntag, dem 07. April um 11.00 Uhr eine Wanderung mit dem SPD-Bürgermeisterkandidaten (Person wird am 8. Februar in einer Wahlkonferenz gewählt) geplant. Treffpunkt ist an der Grundschule Hardissen.

Für die am 26. Mai 2019 anstehenden Europa- und Bürgermeisterwahlen sind Hausbesuche und Aktionen mit dem Bürgermeisterkandidaten und den für 2020 geplanten potenziellen Ratskandidaten Bernd Rethemeier (für Hardissen) und Andreas Fritz (für Hagen) geplant.

Zusammen mit der Dorfgemeinschaft Hagen und den dort ansässigen Vereinen möchte der Ortsverein sich beim 2020 anstehende 950-jährige Dorfjubiläum in Hagen einbringen.

Alle Mitglieder sprachen dem Vorstand das Vertrauen aus und ermuntern Andreas Fritz und Rolf Kamphausen mit den Schlussworten „Weiter so“.

(Bild v. l.) Bernd Rethemeier, Schriftführer, Rolf Kamphausen, stellvertretender Vorsitzender, Andreas Fritz, Vorsitzender, Tim Ridderbusch, Kassierer.