Letzten Sonntag fand eine Ortsbegehung in Hagen mit dem Bürgermeisterkandidaten Matthias Kalkreuter und dem Vorsitzenden des SPD-OV Hagen/Hardissen Andreas Fritz statt.
Die Bürger wurden über das geplante Straßenausbauprogramm informiert. Voraussichtlich 2021 sollen die Afrikastraße und der Taschenweg endausgebaut werden. Matthias Kalkreuter betonte, dass die Landes-SPD einen Antrag auf Streichung der Erschließungsbeiträge für die Bürger gestellt hat.
Die Bürger monieren, dass die Verkehrssicherheit für die Fußgänger bereits jetzt eine große Gefahr darstellt. Der SPD-OV wird sich dafür einsetzen, dass zumindest die Begrenzungspfähle wieder aufgestellt werden.
Am ehemaligen Gemeindehaus Hagen informiert Matthias Kalkreuter, dass dort zurzeit 18 Flüchltinge untergebracht sind, von denen die Hälfte bereits anerkannt sind. Die Zusage der Stadt, dass das Gebäude mittelfristig wieder für die Zwecke der Dorfgemeinschaft Hagen genutzt werden kann, steht laut Andreas Fritz weiterhin. Der Abschluss fand am Sporthaus Hagen zusammen mit Vorstandsmitgliedern der Sportvereines Hagen und der Dorfgemeinschaft Hagen statt. Es wurde über den geplanten Kunstrasentrainingsplatz und über mögliche Aktionen zum Dorfjubiläum 2021 berichtet .
(Bild v. l.) Meik Wißmann SPVG Hagen/Hardissen, Arnd Sielemann, SPVG Hagen/Hardissen, Matthias Kalkreuter, SPD-Bürgermeisterkandidat, Kurt Kalkreuter Stellvertretender Landrat, Rolf Kamphausen, Andreas Fritz SPD/OV Hagen/Hardissen