Gedankenaustausch zu guter Bildung in Lage
Gute Bildung ist ein Schwerpunkt von SPD-Bürgermeisterkandidat Matthias Kalkreuter. Bei der jüngsten Zusammenkunft des Jugendamtselternbeirats hat er seine Ziele vorgestellt. Im Jugendamtselternbeirat sind die Elternvertreterinnen und -vertreter aus allen Lagenser Kindertagesstätten zusammengeschlossen. Vorsitzende Nadine Siekmeier ist beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss.
Matthias Kalkreuter hat ein klares Bekenntnis zu allen Kita- und Grundschulstandorten in Lage abgegeben. „Dabei sind die Plätze bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen“, so der SPD-Bürgermeisterkandiat. Für Qualitätsverbesserungen wird er im Herbst zu runden Tischen mit Kita- und Schulleitungen, Elternvertretern und Schülervertretungen einladen.
Matthias Kalkreuter stellt zudem weitere Entlastungen für die Familien bei den Kita- und OGS-Beiträgen in Aussicht. „Mein mittelfristiges Ziel ist die Abschaffung der Beiträge in Lage. Als ersten Schritt werde ich dem Stadtrat vorschlagen, die nächste Beitragsstufe bis 37.500 Euro beitragsfrei zu stellen“, so der Bürgermeisterkandidat.
Die anwesenden Elternvertreterinnen haben SPD-Bürgermeisterkandidaten auf die teilweise Überbelegung von Gruppen in einzelnen Kindertagesstätten hingewiesen. Matthias Kalkreuter: „Wenn nötig müssen wir mit baulichen Maßnahmen reagieren.“ Außerdem bemängelten die Eltern die Qualität der Mittagsverpflegung in einigen Kitas und hinterfragten das zugehörige Abrechnungsverfahren, das sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Das Foto zeigt Matthias Klarkeuter mit der Vorsitzenden Nadine Siekmeier