Die Mitgliederversammlung der SPD Hörste fand am Freitag, dem 11. Oktober 2019 um 18 Uhr im Hörster Krug statt. Der Vorsitzende Hans Hofste eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden.
Punkt 2 der Tagesordnung: Wahl von 4 Wahldelegierten zur Wahlkonferenz im Nov. 2019. Als Delegierte wurden vorgeschlagen und gewählt: Hans Hofste, Frank Drexhage Gisela Ellerbrock, Annika Ginau. Als Ersatzdelegierte wurden vorgeschlagen und gewählt: Heidrun Schmidt, Werner Neese.
Heidrun Schmidt und Gisela Ellerbrock berichteten aus dem Stadtverband.
Am 16. Sept. hatte ein Termin mit dem Bürgermeister im Haus des Gastes stattgefunden, bei dem es um das Thema „Vorschläge zur Stärkung des Haus des Gastes und zur Entwicklung des Luftkurortes“ ging. In der Versammlung wurden die eingebrachten Vorschläge diskutiert.
Da Annegret Dagartz verhindert war, wurde der Bericht aus dem Kreistag auf die nächste Versammlung verschoben.
Hans Hofste berichtete aus den Ratsgremien und der Fraktion.
Es gab Diskussion über politische Themen auf Landes- und Bundesebene sowie die Chancen der Bewerber auf den Vorsitz der Bundespartei.
Unter Punkt „Verschiedenes“ löste die Information, dass in Hörste ein ortsansässiger Bauer einen Antrag auf Errichtung eines Hühnerstalls für etwa 9.000 Hühner auf der Hörster Egge gestellt hat, Empörung aus. Die überwiegende Meinung war, das ein Stall dieser Größe in diesem herrlichen Stück Natur (Landschaftsschutzgebiet) in einem Luftkurort, der mit sauberer Luft ohne Geruchsbelästigung Werbung für sich macht, nicht in einen Luftkurort gehört. Auch die Geruchsbelästigung für die Anwohner ist nicht hinzunehmen, zumal ein vorhandener Hühnerstall mit etwa 5.000 Hühner schon oft für Unmut gesorgt hat.