Ich lebe und wohne in Lage und bin auch im damaligen Krankenhaus Lage (jetzt Karolinenheim) geboren. Um mich herum sind meine Frau Ellen und zwei Hunde. Meine Frau ist Künstlerin, sie inspiriert mich jedesmal, wenn ich ihr über die Schulter schauen darf, zu neuen Gedanken und Ideen.
Ein Leben für die Milch
Nach dem Ende meiner Ausbildung in der Lippischen Milchverwertung war ich dort noch vierzehn Jahre tätig. Anschließend habe ich im Vertrieb und im Lagerwesen, zuletzt als Lagerleiter bei verschiedenen Speditionen, gearbeitet.
2019 ging es zurück zu meinen Wurzeln und seither bin ich stellvertretender Leiter in der Molkerei von Lippe Regional, einem Integrationsunternehmen der Stiftung Eben-Ezer. Lippe Regional ist ein Inklusionsbetrieb, der etwa zur Hälfte Mitarbeiter/innen mit einer anerkannten Behinderung oder Gleichstellung beschäftigt.
Mir liegen die ökologische Produktion und der Vertrieb unserer regionalen Bioprodukte sehr am Herzen. So können wir Natur und Umwelt entlasten und heimische Bauern mit einbeziehen. Denn auch ihre Produkte werden von uns vertrieben: Fleisch und Wurst, Gelees, Fruchtaufstriche und Fruchtsoßen sowie Liköre und Brände.
Freizeit und Urlaub
Wandern in und um Hagen und Hardissen sind oftmals der Abschluss einer arbeitsreichen Woche. Wir gehen gern mit unseren Hunden im Fegers Busch spazieren. Anschließend gibt es nichts Schöneres als mit meiner meiner Frau in unserem Rosengarten bei einem Glas Rotwein zu sitzen.
Zweimal im Jahr verbringen ich mit meiner Frau Ellen und den beiden Hunden Timbo und Picolina einen Kurzurlaub von einer Woche in Schillig im Wangerland an der Nordsee. Dort haben wir uns auch 2018 das Ja-Wort gegeben. Ansonsten haben wir viele andere Urlaubsziele an der Ostsee, in Spanien und Kreta und an vielen anderen Orten.
Ehrenamt und Politik
Seit Jahrzehnten bin ich Mitglied im SuS Lage und unterstütze den Verein, auch wenn ich nicht mehr aktiv am Spielbetrieb teilnehme. Dafür bin ich aktiv im Schützenverein und treffe dort viele Freunde und Bekannte. Ein besonderes Highlight ist das alle zwei Jahre stattfindende Schützenfest.
Seit 2014 bin ich Mitglied in der SPD und engagiere mich im Ortsverein Hagen/Hardissen für die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. 2020 bin ich Mitglied im Bürgerverein Hardissen geworden und möchte die Orte lebenswerter und attraktiver gestalten. Für die Stadt Lage bin ich sachkundiger Bürger im Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr sowie im Rechnungsprüfungsausschuss.