Enkelkinder
Mein schönstes Hobby sind meine Enkelkinder. Als Mutter von drei Kindern und Oma von sieben Enkelkindern (im Alter von 2-14 Jahren) genieße ich es, mit den Kleinen zu spielen, zu toben und zu basteln. Gemeinsam nutzen wir unseren großen Garten in der Oetternbachstraße, um Ball zu spielen, Dreirad zu fahren oder im Wald Unsinn zu machen. Im Sommer wird das Schwimmbad unsicher gemacht. Mittags koche ich gerne für mich und meine 14-jährige Enkeltochter, die seit 10 Jahren bei mir lebt.
Ich liebe die Gartenarbeit, die für mich ein wichtiger Ausgleich zur Arbeit ist. Da wir erst im letzten Jahr in unser neues Haus gezogen sind, gibt es in dem großen Garten viel zu tun. Neue Blumen und Büsche müssen gepflanzt werden. Im Anzucht-Garten sprießt der Zucchini, der darauf wartet, ins Hochbeet gesetzt zu werden. In diesem Jahr versuche ich es zum ersten Mal mit Kartoffeln.
Ich habe gemeinsam mit meinem Mann Thomas einen Kirschbaum gepflanzt, der in ein paar Jahren viele Früchte tragen soll. Abends nach getaner Arbeit sitzen wir gern im Garten, denn ich liebe die Gespräche und Diskussionen mit ihm. Auch nach 16 Jahren reden wir beiden gern über alle Themen des täglichen Geschehens und der Politik.
Ihm ist es auch zu verdanken, dass ich überhaupt Lage kennen und lieben gelernt habe. Die Zeit, die wir zusammen verbringen, nutzen wir für gemeinsame Unternehmungen: Spazieren gehen, schwimmen und natürlich die Gartenarbeit.
Hund
Ein weiterer Ausgleich für mich ist Higgins, mein kleiner Hund. Jeden Morgen um sechs Uhr vertreibt er die drei Katzen, damit er noch etwas Zeit hat zu kuscheln und dann eine Runde spazieren zu gehen. Wenn ich nach der Arbeit in einem Geschäft in der Lagenser Innenstadt nach Hause komme, begrüßt Higgins mich schwanzwedelnd. Für ihn das Schönste, im Garten zu toben, Kunststücke zu lernen oder mit mir spazieren zu gehen.
Ich bin eine begeisterte Handarbeiterin und liebe das Stricken und Häkeln, am liebsten im Sommer draußen im Garten. Dort entstehen wundervolle Projekte wie Tücher, Socken, Pullover und Kleider. Doch am schönsten ist es, dieses Hobby mit anderen Menschen zu teilen und sich auszutauschen. Alle vier Wochen treffe ich mich sonntags mit Freundinnen, damit wir uns beim Kaffeetrinken über neue Muster, Techniken und Trends austauschen können.
Ich bin ein kommunikativer Mensch und vielfältig engagiert, zum Beispiel im Förderverein der Sekundarschule, im Förderverein des Karolinenheims und der Lagenser Narrenfreiheit. Einen großen Teil meiner Freizeit stecke ich in die Politik, speziell setze ich mich für die Belange der Frauen und im Umweltausschuss ein.
Seit Februar 2020 bin ich stellvertretende Vorsitzende der Lagenser SPD.