Alte Oldtimer-Motorräder
Ich liebe es, alte Motorräder zu restaurieren, Oldtimermärkte zu besuchen und gemeinsame Ausfahrten zu unternehmen. Befallen von diesem Virus wurde ich in den 1970er Jahren, als mir mein Großonkel seine NSU „LUX“ Baujahr 1952 schenkte.
Danach folgten eine Adler M 100, eine Victoria Bj. 1938, eine NSU „Pony“, Moto Guzzi mit und ohne Seitenwagen sowie eine Victoria Bj. 1955 mit einem Steib Seitenwagen.
Für meinen Vater haben wir dann in den 1990er Jahren eine DKW restauriert, die heute noch im Familienbesitz und gleichzeitig eine schöne Erinnerung an meinen Vater und die gemeinsamen Touren ist. Momentan restauriere ich wieder eine Victoria – es geht eben nicht ohne.
Es ist immer wieder faszinierend, aus einem alten Eisenhaufen wieder ein fahrbereites Fahrzeug zu bauen und ein Stück Geschichte zu erhalten. Das Foto zeigt mich auf einem alten Roller Dürkopp Diana von 1960.
Natürlich arbeite ich gerne an und in unserem Haus sowie im Garten. Im Frühjahr der große blühende Magnolienbaum, im Gartenstuhl sitzen und einen Kaffee trinken, die Gespräche mit den Nachbarn am Gartenzaun – all das ist für mich ein Stück Heimat. Hier fühle ich mich wohl.
Engagement
Ich möchte die Zukunft mitgestalten und den Schwächeren dieser Gesellschaft eine Stimme geben.
Ich liebe ehrenamtliche Arbeit und engagiere mich als Vorsitzender der AWO-Pottenhausen, im Förderverein des Karolinenheims und als Heimbeiratsmitglied bei Eben-Ezer.
Es ist uns mit Unterstützung des Bürgermeisters gelungen, in Stapelage an dem Weg zur Einrichtung Eben-Ezer Straßenlaternen zu installieren. Freizeiten, wie im letzten Jahr beispielsweise auf die Insel Norderney, zu begleiten, ein Programm für die Woche mit den Betreuern zu erstellen, das Lächeln der Bewohner in den Augen zu sehen – einfach wunderschön! Solche Erfahrungen sollte jeder Mensch einmal machen.
Für mich sind unser Dorf und unsere Stadt wichtig und ich möchte sie mit Ihrer Unterstützung im Rat der Stadt Lage gestalten.