Oliver Müller

Ich liebe die Herausforderung und brauche immer viel Aktion in meinem Leben. Auch mit 52 Jahren kann ich mich noch für neue Aufgaben begeistern, die auch immer wieder bedeuten, dass ich mich neu in Themen ein­arbeiten muss, dass ich Neues lernen muss, dass ich neue Netzwerke bilden kann.

Neben meinen Beruf als Personalchef von 2500 Mitarbeitern, für die ich die volle Verantwortung habe, ist meine Kandidatur die Entscheidung mich politisch aktiver zu engagieren.

Soziales Engagement war immer ein Teil meines Lebens, sei es als hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, sei es in zahlreichen Vereinen, als ehrenamtlicher Richter oder in der Parteiarbeit.

Menschen liegen mir am Herzen, sich für andere einsetzen, die selbst vielleicht nicht ganz so gut dazu in der Lage sind, ist eine meiner stärksten Triebfedern. Ebenso die Gewissheit zu haben Veränderungen zum Wohle vieler zumindest versucht zu haben, treiben mich an. Dabei hilft mir meine offene und freundliche Art und die fehlende Scheu auf Menschen zuzugehen und das obwohl ich als gebürtiger Bremen eher ein kühles Nordlicht sein sollte.

Seit 1991 lebe ich in Ostwestfalen. Von Hörste über Heilligenkirchen, Pivitsheide bis Paderborn-Elsen waren dies meine Stationen in der Region, bevor wir 2005 ein Haus in Heiden erworben haben und seitdem in diesem wunderschönen Ortsteil von Lage leben. Neben meinen beiden Kinder Sarah und Ayden und meiner Frau darf auch ich hier wohnen. Zeitweise haben in unserem Haus vier Generationen unserer Familie gelebt.

Die Familie und das Haus in dem wir zusammenleben ist der wichtigste Ort in meinem Leben, er ist der Gegenentwurf zu meinen vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben. Er gibt mir die Möglichkeit Ruhe zu erleben, Kraft zu tanken, Liebe zu erfahren und zu geben, wundervolle Zeiten zu durchleben. Und auch mal ganz privat ich zu sein, beim Lesen im Garten, als Serienjunkie, als Spielepartner oder als Bauherr von Baumhäusern und „Erklärbär“ aber auch in den ruhigen Stunden auf dem Sofa. Ich liebe es im Kreis der Familie zu feiern, gut zu Essen und gemeinsam zu lachen.

Das Leben in der Familie und in der Gemeinschaft generell waren und sind – wie man erkennen kann – immer wichtige Themen in meinem Leben. Deshalb schätze ich den Charakter unseres kleinen Ortsteils sehr. Dies zu erhalten erscheint mir sehr wichtig und war für mich unter anderem auch der Anlass 2009 in die SPD einzutreten.

Das Foto zeigt mich auf der Insel Rügen auf einem Baumwipfelpfad.

Wir sind begeisterte Camper

Wenn wir (meine Familie und ich) raus wollen, dann packen wir einfach unsere Sachen zusammen, koppeln den Wohnwagen an und fahren dorthin, wo es grad am wärmsten, spannendsten, lustigsten ist oder wo es am meisten zu entdecken gibt.

Unsere Lieblingsziele sind die Insel Rab in Kroatien und der Ort Blavand an der dänischen Nordseeküste, aber wir erkunden auch viele Ziele in Deutschland, wie z. B. die Mosel oder die Mecklenburger Seenplatte.

Für mich ist Camping ein Erlebnis unter Gleichgesinnten: Den ganzen Tag nur in der Badehose unter der warmen Sonne verbringen, am Abend Fleisch auf dem Grill für die Familie zubereiten und den Sonnenuntergang in einem fernen Land erleben.

Auf den Campingplätzen hat man Gelegenheit Menschen aus anderen Teilen der Welt kennen zu lernen und mit ihnen Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und so die Welt interessanter zu machen.