Lars Bork

Die Spannung ist bei Lars Bork (45) groß. Bald entscheiden die Lagenser Wähler/-innen über die Besetzung des Stadtrates. Wie groß die Anspannung ist und wie wichtig dabei Ablenkung und Entspannung sind verriet Lars, der zum ersten Mal als Ratskandidat antritt, im Gespräch:

Ich bin gebürtiger Lagenser, 45 Jahre alt, ledig und arbeite als Standesbeamter bei der Stadt Detmold. Seit 2015 gehöre ich der SPD an und bin stellvertretender Vorsitzender der SPD in Lage. Ich bin als sachkundiger Bürger in den folgenden Ausschüssen tätig: Umweltausschuss, Sportausschuss, Wahlausschuss und Betriebsausschuss.

Sport und Geselligkeit kommen nicht zu kurz und ich engagiere mich vielfältig  in der Schützengilde Lage, dem MGV Liederheim, bei der Lagenser Narrenfreiheit und dem TC Rot-Weiß Lage.

Ich möchte meine Kenntnisse und Fähigkeiten aus über 25 Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in den Stadtrat einbringen und die Kommunalpolitik in Lage voranbringen.

Hund

Wenn ich von der Arbeit im Standesamt der Stadt Detmold nach Hause komme, lade ich meine Akkus auf und gehe mit meinen zehnjährigen Hund Henry spazieren. Die Vorfreude steht Henry im Gesicht geschrieben, wenn es täglich zum ausgiebigen Sparziergang und Toben in den Lagenser Stadtwald geht. Lage bietet dort ein schönes Fleckchen Natur, in dem es sich wunderbar erholen und durchatmen lässt. Sehr oft begegnen mir dabei andere Spaziergänger oder Hundebesitzer, mit denen ich schnell ins Gespräch komme.

Garten

Der Sonntag ist mir heilig und ich setze mich oft auf meine Terrasse oder in meinen großen Garten. In der „Chillecke“ trink ich dann Kaffee oder ein Glas Rotwein und lese dabei ein Buch. Im Garten lässt es sich gut aushalten, in dessen Mitte ein schöner Apfelbaum steht, der einer der Lieblingsplätze von Henry ist. Der Garten ist ein Sammelsurium, vieles ist der Natur überlassen, dennoch gibt er ein stimmiges Bild ab. Aber nicht die Perfektion ist das Ziel, sondern vielmehr die Harmonie, die Veränderung, das Wachstum des Gartens als Ganzes und der Pflanzen im Jahreslauf. Die Arbeit und Beschäftigung mit den Pflanzen bereiten mir viel Freude. „Willst du ein Leben lang glücklich sein, so lege dir einen Garten an.“

Urlaub/Sylt

Meinen Urlaub verbringe ich hauptsächlich in Deutschland, besonders an der Nordsee. Meine Lieblingsinsel ist seit gut 20 Jahren Sylt, die ich mindestens einmal im Jahr besuche. Einmal Sylt immer Sylt!

Mein erster Weg auf der Insel führt mich direkt nach dem Frühstück an den Strand in Kampen bei der Sturmhaube. Ich liebe es, nordsee-typisch im Strandkorb zu sitzen, besonders gern an der Promenade in Wenning­stedt, neugestaltet und mit vielen Restaurants, wo ich abends den Sonnenuntergang genieße.

Am Kampener Strand steht wie jedes Jahr die „Iismeer Bude“, eine legendäre Eisdiele, an der ich nie ohne Eis und mein mittlerweile gut bekannter Hund Henry nie ohne eine Kugel Leberwurst-Eis vorbeigehen können.

Auf meinem Spaziergang von List nach Westerland nehme ich den Weg am Ellenbogen entlang, weil diese verzauberte Heide-Dünen-Schafe-Meer-Landschaft so einzigartig ist.