In der vergangenen Woche übergab der SPD-Ortsverein Heiden im Rahmen seiner Ortsvereinssitzung der Freibadinitiative Heiden eine Spende in Höhe von 250,00 €.
Der Vorsitzende der Freibadinitiative Volker Schröder und das Vorstandsmitglied Manfred Hempelmann informierten die OV-Mitglieder vor Ort über die Entstehungsgeschichte der Initiative und die aktuelle Situation des Freibades. „Die Geschichte der Freibadinitiative ist ein Beleg für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. Man kann die Arbeit, die alle Ehrenamtlichen hier in den letzten Jahrzenten investiert haben und immer noch investieren, nicht hoch genug schätzen. Wir haben als Ortsverein die Freibadinitiative immer unterstützt und werden das in den kommenden Jahren fortsetzen, da gibt es kein Wenn und Aber“ so Oliver Müller, der aktuelle Ratskandidat aus Heiden.
Das Freibad selbst kann mittlerweile auf eine über 70-jährige Geschichte zurückblicken, ein besonderes Stück Zeitgeschichte begann aber 1982 als erste Schließungsabsichten der Stadt Lage für das Freibad bekannt wurde. In den darauffolgenden Jahren wehrten sich die Heidener unter hohem persönlichen Einsatz und konnten mit der 1993 gegründeten Freibadinitiative unter deren Betriebsführung das Freibad bis heute erfolgreich weiterführen.
Der stellvertretende Landrat und Kreistagskandidat Kurt Kalkreuter kann sich noch gut an die aufregenden Anfangsjahre erinnern: „Lange Ratssitzungen, Gutachten, Offene Briefe, lange Diskussionen und Gespräche mit den Heidenern waren an der Tagesordnung. Die immer guten Besucherzahlen und die feste Verortung in der Dorfgemeinschaft gibt uns bis heute Recht. Heiden ohne das Freibad ist für mich nicht vorstellbar“
(Foto v. l.) Kurt Kalkreuter (Kreistagskandidat), Inge Plöger-Greive (SPD OV-Vorsitzende Heiden), Volker Schröder (Vorsitzender der Freibadinitiative), Oliver Müller (Ratskandidat) im Freibad in Heiden