Die SPD hat im Stadtrat beantragt, dass nach dem Vorbild der Stadt Detmold für Hunde, die an einer Begleithundeprüfung teilgenommen haben, der Steuersatz um ein Viertel reduziert wird. Damit soll die Akzeptanz für die sehr positiv zu bewertende Begleithundeprüfungen erhöht werden.
Die Steuer ist auf Antrag um ein Viertel des Steuersatzes für Hunde zu ermäßigen, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-, Besuchs- oder Begleithunde verwendet werden und die dafür vorgesehene Prüfung vor Leistungsprüfern eines anerkannten Vereins oder Verbandes mit Erfolg abgelegt haben.
Die Ablegung der Prüfung ist durch das Vorlegen eines Prüfungszeugnisses nachzuweisen und die Verwendung des Hundes in geeigneter Weise glaubhaft zu machen.
Die Anerkennung des Vereins oder Verbandes erfolgt auf Antrag, wenn glaubhaft gemacht wird, dass die antragstellende Vereinigung über hinreichende Sachkunde und Zuverlässigkeit für die Durchführung der Leistungsprüfung verfügt.