SPD will die Qualität der Bahnstationen steigern

Seit nunmehr 13 Jahren legt der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) seinen Gremien einen Stationsbericht über Bahnstationen vor. Hier werden von verschiedenen Testern Bahnhöfe regelmäßig unter anderem auf ihre Sauberkeit, Funktion und Barrierefreiheit bewertet.

„Um die Qualität an den Bahnstationen auch in Westfalen, dem  größten Verbandsgebiet in Nordrhein-Westfalen, zu steigern beziehungsweise zunächst mal überhaupt zu erheben, ist ein regelmäßiger Stationsbericht durch den NWL ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, begründet Kurt Kalkreuter, Mitglied der SPD im NWL (Nahverkehr Westfalen Lippe), den aktuellen Antrag seiner Fraktion zur Verbesserung des Umfeldes der Haltepunkte.

„Die SPD beantragt an dieser Stelle eigentlich nichts Neues, die Idee wird beim VRR bereits seit langem verfolgt. Dort hat man mit dem Stationsbericht bereits vor Jahren ein gutes Monitoring-Instrument geschaffen“, führt der stellvertretende Vorsitzende der Verbandsversammlung weiter aus.

„Die Haltestellen im Gebiet des NWLs sind als Ein- und Ausstiegspunkte für unsere Fahrgäste wesentlicher Bestandteil und Qualitätsmerkmal des Zweckverbands. Sicherheit, Sauberkeit und die uneingeschränkte Barrierefreiheit nehmen in der Wahrnehmung der Menschen hierbei entscheidende Positionen ein. Wenn wir die Bürgerinnen und Bürger zu einer verstärkten Nutzung des ÖPNVs motivieren wollen, spielen diese Aspekte eine wichtige Rolle“, sagt Kalkreuter aus Lage.

Der Antrag wird in der nächsten Verbandsversammlung im NWL im Juni zur Abstimmung stehen.