AWO und SPD in Heiden organisieren Grillwürstchen zum Mitnehmen
Die AWO in Heiden und der SPD-Ortsverein mussten aufgrund der andauernden Corona-Maßnahmen auch dieses Jahr auf die traditionelle, gemeinsame Mai-Wanderung verzichten. Wie jedoch bereits im letzten Jahr wurde ein vortrefflicher Ersatz organisiert.
Barbara Kalkreuter (AWO-Heiden) und Oliver Müller (SPD-Ratsherr) beide aus Heiden, bauten am Samstag, dem 08. Mai vor dem Berkenkamphaus den Grill auf und brutzelten an die 100 Würstchen, die nach vorheriger Terminabsprache zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt werden konnten. „Auch dieses Jahr war die Resonanz auf unser Angebot sehr groß. Schön war, dass wir unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen wenigstens ein kurzes Gespräch führen konnten bei der Abholung der Würstchen. Auch den einen oder anderen nach langer Zeit mal wieder zu sehen, ist schon viel Wert in diesen besonderen Zeiten“ so Ratsherr Oliver Müller.
Gerade in der AWO sind eher ältere Heidener Bürger und Bürgerinnen organisiert, die besonders unter der sozialen Distanz leiden. Barbara Kalkreuter (AWO-Heiden) hat eine klare Auffassung dazu: „Als klar war, das wir auch dieses Jahr unsere Maiwanderung mit anschließendem Grillen nicht durchführen konnten, haben wir schnell umgeschwenkt und haben die Bratwurst zum Abholen angeboten. Die Resonanz bei unseren Mitgliedern war groß. Diejenigen, die auch eine Abholung nicht bewerkstelligen konnten, wurden über einen kleinen Lieferdienst versorgt.“
Neben den leckeren Würstchen gab es – am Vortag zum Muttertag – für die weiblichen Abholerinnen auch noch eine rote Nelke, die das Angebot abrundete.
Von links: Barbara Kalkreuter (AWOV-Heiden) und Oliver Müller (Ratsherr) vor dem Grill in Heiden