Stadtradeln

Fahrradfahren für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden – gemeinsam für die Reduktion von Kohlendioxid und die Verkehrswende!

Unter diesem Motto tritt die vergrößerte bunte Truppe auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Stadtradeln an. Seit dem 16. Mai bis 05. Juni läuft der Wettbewerb. Es gilt viele Mitbürger*innen zu mobilisieren, um viele Kilometer mit dem Fahrrad in den drei Wochen zurückzulegen.

Hier geht es zur Anmeldung: https://www.stadtradeln.de/lage Der Teamname lautet: Rotkäppchens Radler.

Besonders gefordert sind die Ratsvertreter*innen, gilt doch für sie, sich besonders einzubringen für unsere Stadt. 4 Parlamentarier sind bereits im Rotkäppchen Team.  Die Offenheit des Teams soll der sinnige Name „Rotkäppchens Radler“ verdeutlichen, so dass Sozialdemokraten*innen und von der Idee Begeisterte, die beruflichen und privaten Wegstrecken mit dem Fahrrad zurücklegen.

Teamkapitän Kurt Kalkreuter macht mit seiner Abschlussbemerkung zum Stadtradeln noch einmal deutlich um was es geht: „Das Stadtradeln ist ein Bekenntnis zum Fahrrad als Verkehrsmitteln und wird vom olympischen Gedanken getragen, dabei sein ist alles.“

Teamkapitän Kurt Kalkreuter bei der Trainingspause 2021

 

Titelbild: Die Gründer des Teams „Rotkäppchen Radler“ vor dem Freibad Heiden im August 2020.