Bereits Ende 2020 hatten Michaela Elias und Andreas Fritz vom SPD-Ortsverein Hagen/Hardissen einen Antrag für mehr Spielgeräte am Spielplatz an der Herderstrasse in Hardissen gestellt. Nun hat sich der Jugendhilfeausschuss mit dem Thema beschäftigt. Axel Wiebusch (SPD) hatte den Ausschuss Zustimmung zu diesem Antrag gebeten.
Verwaltung und Politik sind sich einig, dass dort etwas passieren muss. Das dafür notwendige Geld steht jedoch erst 2022 zur Verfügung. Kleinere Maßnahmen wie ein Sandkasten sind jedoch schon früher möglich. Diese Aussage erfreut die Antragssteller sowie die Bürgerinnen und Bürger in Hardissen.
Für Unverständnis sorgte hingegen die Aussage der Ausschussvorsitzenden Ute Habigsberg-Bicker (Bündnis 90/Die Grünen), dass bei Sicherheitsmängeln der Spielplatz geschlossen werden müsste.
„Das kann doch wohl nicht wahr sein“ so Ortsvereinsvorsitzender Andreas Fritz. „Der Spielplatz sieht zwar nicht gut aus, hat aber keine Sicherheitsmängel! Der Bürgermeister Matthias Kalkreuter hat klargestellt, dass die Stadt Lage ihren Verkehrssicherungspflichten nachgekommen ist. Daher muss der Spielplatz nicht geschlossen werden.“