Seit März, dem Beginn der Corona-Pandemie, war die Filiale der Sparkasse Paderborn-Detmold im Ortsteil Heiden geschlossen. Kürzlich wurden dort noch neue und sicherlich nicht billige Sicherheitseinrichtungen eingebaut. Nun erreichte den SPD-Ortsverein in der vergangenen Woche die Pressemitteilung der Sparkasse, in der es unscheinbar heißt: “In anderen Kommunen werden vereinzelt kleinere, zumeist nicht an jedem Tag geöffnete Filialen zu SB-Filialen (Selbstbedienung) umgebaut oder auch geschlossen. Insgesamt kommt die Sparkasse ihrem Versorgungsauftrag nach, denn die nächstgelegene Filiale ist nach wie vor nur wenige Kilometer entfernt.“
Das bedeutet, dass die Sparkasse Heiden schließen wird. „Diese Schließung kommt für uns sehr überraschend“, sagt Oliver Müller, Ratsmitglied aus Heiden. „Wir erwarten von der Sparkasse Alternativangebote, gerade für die ältere Bevölkerung in Heiden, die ansonsten von der Bargeldversorgung abgeschnitten ist. Diese Menschen sind durch die eingeschränkte Mobilität und den fehlenden Zugängen zu modernen Zahlungsmitteln auf Bargeld angewiesen.“
Der SPD-Ortsverein formuliert für alle Kunden der Sparkasse in Heiden eine klare Erwartung an die der Sparkasse: „Wir erwarten ein Konzept, das dem öffentlichen Auftrag der Sparkasse gerecht wird und den Zugang zu Bargeld über mobile Angebote, wie Haustürangebote oder ein Sparkassenmobil, gewährleistet. Ebenso sollten den wenigen ortsansässigen Einzelhändlern und Dienstleistern, (Blatt & Blüte, Freibadinitiative, Freibadkiosk) die notwendige Infrastruktur für den bargeldlosen Zahlungsverkehr unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden.“
Kurt Kalkreuter, aktuelles Kreistagsmitglied aus Heiden, unterstützt diese Forderung: “Ich erwarte darüber hinaus von der Sparkasse, dass sie auf die zum Teil über siebzigjährigen Kundinnen und Kunden zugeht und sie mit dem Geldbringdienst und den Hausserviceangeboten vertraut macht!“