Besuch der AsF (Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen) bei der Bahnhofsmission Lage

Sind Euch schon einmal am Lagenser Bahnhof die Frauen und Männer in den blauen Westen aufgefallen? Sie gehören zur Bahnhofsmission Lippe und leisten dort eine immens wichtige Arbeit!
Gestern haben wir in Begleitung unserer Landtagsabgeordneten Ellen Stock die Bahnhofsmission der Zuckerstadt besucht. Zuhören und Gespräche führen, die Hilfe beim Ein-, Aus- oder Umstieg, Raum zum Ausruhen bieten, in Krisen und Notlagen da zu sein oder einfach mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: All das gehört zu den vielfältigen Aufgaben der Ehrenamtlichen, die sehr viel Engagement in ihre Arbeit stecken.

Die Bahnhofsmission gibt es übrigens über 100-mal in Deutschland. Getragen werden sie von der evangelischen und der katholischen Kirche. Hier in Lippe sind es der Caritasverband und die Stiftung Herberge zur Heimat. Lage ist als lippisches Bahndrehkreuz ein guter Anlaufpunkt für die Bahnhofsmission.

Für die Leitung ist die Sozialarbeiterin Nadia Einloft mit drei hauptamtlichen und einer ehrenamtlichen Kraft zuständig. Sie ist sehr froh darüber, dass sie von vier Supermärkten und einem Obst- und Gemüseladen aus Lage einmal die Woche Ware erhalten, die sie dann an Bedürftige verteilen. Wenn es Gefrierschrank vorhanden wäre, könnte sogar noch mehr verteilt werden.

Der Besuch und die Gespräche vor Ort waren wirklich beeindruckend. Vielen Dank für diese wichtige Arbeit, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Es ist toll, dass es Euch gibt!

Foto v.l.n.r.: Karen Tank, Indira Bukva, Magarete Stender, Ellen Stock, Monika Rieke, Heidrun Schmidt, Andrea Speckbrock, Mechthild Humpert, Nadia Einloft.