SPD spendet dem Jugendcafé „Checkpoint“ eine Playstation 5

Erweiterung des digitalen Angebots

Der SPD-Stadtverband und Ratsherr Axel Wiebusch aus Pottenhausen spenden dem Jugendcafés die heiß begehrte und brandneue Spielekonsole „Playstation 5“. Das komplettiert das digitale Angebot der Jugendeinrichtung und trägt zur medialen Erziehung bei.

2017 haben die Genossinnen und Genossen den Antrag für das Jugendcafés eingereicht. „Das war ein langer Weg bis dahin“, resümieren Hans Hofste und Matthias Kaiser von der SPD. Damals mehrte sich der Wunsch unter Jugendlichen zu einem weiteren Treffpunkt. Da dem HOT keine Konkurrenz gemacht werden sollte, musste ein anderes Konzept her.

„Die Jusos warfen damals dann die Idee eines Jugendcafés auf“, so die Juso-Vorsitzenden Lena Obermann und Erik Elsner. Nicht nur die Suche nach einem Standort hat lange gedauert, bis zur Umsetzung gab es auch einiges an Gesprächsbedarf innerhalb der Politik. Letztlich hat die Idee der Sozialdemokraten die anderen Parteien überzeugt.

Erik Elsner, Lena Obermann, Hans Hofste, Axel Wiebusch

„Mit Malte Hombringhaus hat man einen engagierten Leiter des Jugendcafés gefunden. Während es in der Hochsaison von Corona noch etwas schwierig war, läuft das Café jetzt richtig gut“, sagt Ratsherr Axel Wiebusch, der 50% des Kaufpreises beitrug.

„Zur Erziehung gehören heutzutage auch digitale Medien. Daran führt kein Weg vorbei“, ergänzt Wiebusch weiter. Dazu gibt es insgesamt zwei Controller und das Multiplayer Fußballspiel „Fifa 22“. Einen passenden Fernseher gibt es bereits. Nun steht einem „FIFA-Turnier“ nichts mehr im Weg!

Axel Wiebusch, Erik Elsner, Lena Obermann, Hans Hofste, Malte Hombringhaus, Matthias Kaiser
Die Playstation 5