Ladesäulenkonzept

Das Aus für PKW mit Verbrennungsmotoren ist beschlossen. Deshalb beantragt die SPD die Erstellung eines Ladesäulenkonzeptes für die gesamte E-Mobilität in Lage.

Der schnelle Wandel in Richtung Elektromobilität schreitet deutlich voran. Das gilt für Autos, Fahrräder und andere elektrische Fortbewegungsmittel. Nur so können wir dem Klimawandel begegnen.

„Die SPD möchte den Bedarf an öffentlich zugänglichen Ladesäulen decken. Nicht jeder Haushalt hat eine eigene Wallbox. Eine vernünftige Ladesäuleninfrastruktur ist notwendig, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden“, so der Stadtverbandsvorsitzende der Lagenser Sozialdemokraten, Matthias Kaiser.

„Vor allem an wichtigen Punkten wie dem Rathausparkplatz, der Innenstadt, dem Werreanger, dem Bahnhof, der Eichenallee usw. sollten Lademöglichkeiten vorhanden sein. Denkbar ist eine enge Kooperation mit den Stadtwerken Lage, wie in vielen anderen Städten auch“, ergänzt Hans Hofste, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lage.