Die Kita Ehrentrup wird in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Wir Nachbarn feiern gerne mit; waren doch unsere Kinder hier stets in guter Obhut.
Leider hat die Nähe der Kita nicht nur Vorteile. Anfang der 70er-Jahre an das Ende einer damals kleinen Siedlung „drangehängt“ war die Erreichbarkeit kein Thema. Es brachten ja (fast) alle ihre Kleinen zu Fuß in die noch kleine Einrichtung mit drei Gruppen und wenigen MitarbeiterInnen.
Heute zeigt sich eine andere Situation: Der Parkplatz vor dem Haus reicht schon lange nicht mehr aus. Die vor einigen Jahren erfolgte Erweiterung auf ca. 20 Parkplätze auf dem gegenüber liegendem Schulgelände ist an ihre Grenze gekommen.
Die Kita besuchen mittlerweile ca. 150 Kinder; der überwiegende Teil wird per Pkw gebracht. In den Stoßzeiten, hauptsächlich mittags, kommt es häufig zu erheblichen Verkehrsstaus. Ursache sind fehlende Parkmöglichkeiten und die beengte Straßensituation am Ende der Sackgasse.
Zusätzlicher Verkehr entsteht auch, weil einige pfiffige Eltern von Schulkindern die teils dramatische Verkehrssituation vor der Grundschule Ehrentrup vermeiden und ihre Kleinen am Ende der Fasanenstraße aus- und einsteigen lassen.
Der SPD-Ortsverein Lage Süd-West beantragt deshalb die Schaffung zusätzlicher Park und Verkehrsflächen an der Kita Ehrentrup.
Dabei soll die Verwaltung prüfen, ob durch weitere Zuwegungen und Parkmöglichkeiten in Carl-Bosch-Straße und Bussardstraße eine Entzerrung möglich ist. Nachdem an der Grenze der Kita zur Carl-Bosch-Straße (leider) mehrere Bäume gefällt werden mussten, bietet sich die Möglichkeit dort bis zu zehn Parkplätzen zu schaffen. Auch vom Ende der Bussardstraße ist die Kita erreichbar. Am dortigen (allerdings nicht ausgebauten) Wendehammer wären weitere Parkplätze möglich.
Über den Fußweg entlang des Kita-Grundstückes von der Bussard- zur Fasanenstr wäre der Eingangsbereich problemlos erreichbar. Für die als Pflanzung neuer Bäume als Ersatz für die gefällten müsste aus unserer Sicht auf dem Gelände der Kita und ggf. im Bereich des angrenzenden Grünstreifens noch genügend Raum sein.
Für den OV Ehrentrup, Rüdiger Kolm