Seit meiner Geburt an einem kalten, schneereichen Wintertag 1960, ist Waddenhausen mit einer kurzen Unterbrechung meine Heimat. Da es zu der damaligen Zeit nur in der ehemaligen Bäckerei Hollmann ein Telefon gab, rief mein Vater von dort regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit im Krankenhaus an. Am Tag meiner Geburt, so wurde mir später berichtet, gab es dann zur Begrüßung des neuen Erdenbürgers erst einmal einen backstubenwarmen Wacholder für den jungen Vater.
Die sich dort anschließende Sackgasse wurde somit mein Universum für die ersten fünf Lebensjahre. Straßenfeste, Hochzeiten und andere Feiern wurden oft zusammen begangen und wir Gleichaltrigen waren mittendrin. Dort kannte jeder jeden. Es gab dort auch eine, ich nenne es mal soziale Kontrolle. Wenn meine Freunde und ich irgendeinen Blödsinn anstellten, was durchaus vorkam, konnten wir uns sicher sein, die Eltern werden es erfahren.
Jetzt weiterlesen