Die SPD-Kreistagsfraktion zeigt sich zufrieden mit dem verabschiedeten Haushalt für 2023, wie Fraktionsvorsitzende Ilka Kottmann in ihrer Haushaltsrede darstellte. Trotz zahlreicher Herausforderungen sei es gelungen, Einsparungen vorzunehmen. Um die richtigen Signale für die Zukunft zu setzen, stelle die SPD-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner ergänzende Anträge.
Die SPD-Fraktion im Kreistag hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem der bisherige Vorsitzende Henning Welslau den Vorsitz abgegeben hatte. Neue Vorsitzende ist Ilka Kottmann.
Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold informierten sich bei ihrem Besuch in der Einrichtung für Wohnungslosenhilfe über die Arbeit der Stiftung. Der Leiter der Einrichtung, Matthias Neuper und Sozialarbeiterin Carina Brodehl gaben den interessierten Gästen Einblicke in ihre Tätigkeit und beleuchteten die Herausforderungen in der Unterstützung wohnungsloser Menschen.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat ihre bewährte Tradition fortgesetzt, regelmäßig Fraktionstermine „vor Ort“ abzuhalten, um Betriebe, kulturelle Einrichtungen und andere besondere Orte im Kreis Lippe zu besichtigen. Am 17.10. besuchten die Politikerinnen und Politiker den Hof der Familie Lampenscherf in Bad Salzuflen, der Teil der Gut Vinnen GbR ist.
Zum Ende der Sommerpause trafen sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im archäologischen Freilichtmuseum in Oerlinghausen. Der Museumsleiter Karl Banghard empfing die Politikerinnen und Politiker und führte durch die nachgebauten Siedlungsabschnitte der einzelnen Epochen von der späteiszeitlichen Rentierjägerkultur bis zum Frühen Mittelalter.
Der Arbeitskreis Mobilität der SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH (VBE) und informierte sich über aktuelle Entwicklungen.
Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte am 25.04. den InnovationSPIN in Lemgo, um sich ein Bild von dem Projekt zu machen, an dem auch der Kreis Lippe beteiligt ist, wie die Fraktion 2019 im Kreistag mit beschlossen hat.
Die SPD-Kreistagsfraktion Lippe begrüßt es, dass die gemeinsamen Anträge der SPD und dem Koalitionspartner Bündnis 90/ Die Grünen zur Förderung der Beratung von älteren Menschen und Arbeitslosen gegen die Stimmen der CDU/Freie Wähler/Aufbruch C und FDP im Kreistag am 28.03.2022 beschlossen werden konnten.